
Bio Rosmarin 'Blue Eis'
Beschreibung
Rosmarin 'Blue Eis' (Rosmarinus officinalis)
Topfgröße: 13 cm
Es sprengt den Rahmen die vielfältige Verwendungsmöglichkeit dieses Klassikers aufzuzählen. Hier nur einige Beispiele: Als Gewürz in der Küche, Duftstoff für edle Parfüms oder die Verwendung in der Heilkunde.
'Blue Eis' ist eine Variante, die mit etwas Schutz auch den Winter überstehen kann. In der mediterranen Küche (vor allem in Italien und der Provence) ein wichtiges Gewürz.
Inhaltsstoffe: Cineol, Borneol, Campher, Rosmarinsäure, Flavonoide, Bitterstoffe, ätherisches Öl
Konservierung: Blätter abstreifen, auf Papier ausbreiten und im luftigen Schatten trocknen. In einem dunklen Gefäß aufbewahren.
Rezeptvorschlag: Rosmarinwein: 20g Rosmarinkraut mit 0,7 Liter gutem Weißwein übergießen. Wein ca. eine Woche bei Zimmertemperatur stehen lassen und abfiltern.
Tee: Ein Teelöffel frische Rosmarinblätter mit 250ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Morgens und abends eine Tasse.
Badesalz: Meersalz zusammen mit getrockneten, zerkleinerten Blättern im Wechsel (Schichten) in ein verschließbares Glas füllen. Zum Schluss einige Tropfen Melisse- oder Lavendelöl auf die oberste Salzschicht träufeln und Glas verschließen. Nach ca. zwei Wochen gebrauchsfertig. Für ein Vollbad geben Sie eine Tasse der Mischung in ein Leinensäckchen und hängen es ins Badewasser.